Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 2. April 2022, um 19:30 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Baltmannsweiler im Musikhäusle am Festplatz statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorstands für Repräsentation und Verwaltung
  4. Ehrungen
  5. Berichte
    1. des Vorstands der Finanzen
    2. der Jugendleiterin
    3. des Instrumentenwartes
    4. des Dirigenten
  6. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung
  7. Anträge
  8. Neuwahlen
  9. Jahresprogramm
  10. Verschiedenes

Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein. Anträge zu den Punkten 1. bis 10. sind bis spätestens 31. März 2022 an Arnim Schleeh, Seestr. 10/2 schriftlich zu richten.

Die Vereinsleitung

Wer schreibt das MVB Aktuell?

Im Garten arbeiten, mit der Familie wandern oder einfach mal gemütlich ausspannen – viele Aktivitäten hätten sich angeboten am Sonntag, den 13. März, als draußen die Sonne strahlte und das Thermometer beinahe die 20°C-Marke kratzte. Drinnen hingegen trafen sich die Ausschussmitglieder Arnim Schleeh, Herbert Schrag, Simon Hotwagner und Achim Schmid für die Redaktion der Vereinszeitschrift des Musikvereins.  

„Wer schreibt das MVB Aktuell?“ weiterlesen

Der Musikverein Baltmannsweiler wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest

Weihnachten steht auch in diesem Jahr unter einem völlig neuen Stern. Sowohl das persönliche als auch das öffentliche Leben wurden auf den Kopf gestellt, lang ersehnte Adventsmärkte, Weihnachtsfeiern und Veranstaltungen wie unser Jahreskonzert mussten wieder abgesagt werden und die Corona-Pandemie verlangt uns allen viele Einschränkungen ab. Dazu zählt auch unser traditioneller Weißwurstfrühschoppen, den wir bedauerlicherweise absagen müssen.

Im Rückblick auf das Jahr 2021 war es uns häufig nicht möglich, das Vereinsleben so zu gestalten wie gewohnt. Trotzdem konnten wir als Musikverein Präsenz zu zeigen, beispielsweise bei unserem Göggele to go am Vatertag. Dieser war ein voller Erfolg und konnte an jenem Wochenende, an dem wir eigentlich unser Sommerfest geplant hatten, erfolgreich wiederholt werden. Bei spätsommerlichem Wetter begleitete der Musikverein den Gottesdienst im Grünen, auf welchen sich das Stammorchester mit Proben im Freien fleißig vorbereitete. Anfang Oktober konnte der Vereinsausflug nach Schwäbisch Hall und ins Hohenloher Freilandmuseum und zum Monatsende der Jugendausflug in die Sprungbude nach Filderstadt stattfinden. Ein ganz besonderer Höhepunkt im Vereinskalender war außerdem die traditionelle Kirbe-Hocketse des Musikvereins mit Zwiebelkuchen, Schlachtplatte und Blasmusik im Festzelt.

Zu unser aller Bedauern musste dann das Jahreskonzert im November abgesagt werden, auf welches sich das Jugend- und Stammorchester des Musikvereins in intensiver Probenarbeit vorbereitet hatten. Der Musikverein Baltmannsweiler bedankt sich herzlich bei allen Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz, den aktiven Musikern und Jugendlichen für ihre Freude an der Blasmusik, den Vorstands- und Ausschussmitgliedern, die auch in diesem Jahr vor neue Herausforderungen gestellt wurden, sowie den zahlreichen Spenderinnen und Spender, die uns auch in diesem Jahr treu unterstützten.

Die bevorstehenden Feiertage geben in dieser unruhigen, angespannten Zeit Gelegenheit zum Innehalten und eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Möge es Ihnen gelingen, trotz der Umstände den weihnachtlichen Zauber zu spüren und mit Vertrauen in die Zukunft zu schauen. Ihnen allen wünschen wir ein besinnliches, hoffnungsvolles Fest. 

Mit den besten Wünschen für ein friedvolles, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022 grüßt Sie herzlichst

Ihr Musikverein Baltmannsweiler

Jugendausflug in die Sprungbude nach Filderstadt

Volleyball auf Trampolinen und spektakuläre Ninja-Parcours – all das gab es für die Vereinsjugend des Musikvereins Baltmannsweiler am 30. Oktober 2021 beim Ausflug in die Sprungbude nach Filderstadt zu erleben.

Viel Spaß und Vergnügen hatten die Jugendlichen des Musikvereins Baltmannsweiler in der weltweit größten Trampolinhalle. (Foto: Cita Schmid)
„Jugendausflug in die Sprungbude nach Filderstadt“ weiterlesen

Zwiebelkuchen, Schlachtplatte und Blasmusik

Der Musikverein Baltmannsweiler veranstaltete am  17. und 18. Oktober seine traditionelle Kirbe-Hocketse. Bei dem ersten Fest seit langer Zeit wurden die Besucher aus Nah und Fern mit herbstlichen Speisen und klangvoller Blasmusik verwöhnt.

Bei sonnigem Wetter wurden für die Besucher im Freien zusätzliche Biergarnituren aufgestellt (Foto: Ralf Göhringer)
„Zwiebelkuchen, Schlachtplatte und Blasmusik“ weiterlesen

Vereinsausflug nach Schwäbisch Hall

Ein Stückchen Normalität kehrte am 2. Oktober 2021 ein in das Vereinsleben des Musikvereins Baltmannsweiler. Anlass war ein Tagesausflug nach Schwäbisch Hall, welcher von Ehrenmitglied Herbert Schrag organisiert wurde.

Unterhaltsam wurden die Vereinsmitglieder durch die ehemalige Reichsstadt Schwäbisch Hall geführt.
„Vereinsausflug nach Schwäbisch Hall“ weiterlesen