
Am Sonntag, den 6. April 2025, verwandelte sich das Bürgerhaus Hohengehren in eine
bunte Bühne für den musikalischen Nachwuchs des Musikvereins Baltmannsweiler. Ab
14:30 Uhr präsentierten sich zahlreiche junge Talente beim diesjährigen Vorspiel unter
dem Motto „Jugend on Stage“.
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen Stücken, Filmmusik und
modernen Klängen zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können auf
verschiedensten Instrumenten – von der Blockflöte bis zum Schlagzeug. Die Eröffnung
übernahm eine Gruppe unter der Leitung von Herrn Fuchs, die mit Tenorhorn und
Trompete beeindruckte.

Im Laufe des Nachmittags wurden Beiträge aus verschiedenen
Instrumentalgruppen dargeboten – darunter Tuba, Querflöte, Klarinette, Saxophon
sowie einem mitreißendem Percussion-Auftritt.

Auch der musikalische Nachwuchs im
Vorschulalter erhielt seine Bühne, begleitet durch liebevolle Moderationen und Applaus
aus dem vollbesetzten Saal.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Jugendorchesters, das unter der
souveränen Leitung von Patrick Fritz ein vielseitiges Repertoire präsentierte. Die jungen
Musikerinnen und Musiker überzeugten nicht nur durch technisches Können, sondern
vor allem durch ihre Spielfreude und den sichtbaren Teamgeist auf der Bühne.
Auch das Publikum zeigte sich beeindruckt und spendete reichlich Applaus. Viele
nutzten die Gelegenheit, bei einem Getränk ins Gespräch zu kommen und den
musikalischen Nachwuchs persönlich zu loben.
Mit Veranstaltungen wie „Jugend on Stage“ zeigt der Musikverein Baltmannsweiler
eindrucksvoll, wie wichtig und lebendig Jugendarbeit in der Musik sein kann. Ein
gelungener Nachmittag, der Lust auf mehr macht – sowohl für die Zuhörer als auch für
die Musiker auf der Bühne.